Eigentlich habe ich mich an Anfang dagegen entschieden teilzunehmen weil, das mit Klimbim und Opulent nicht so ganz mein Thema war, bzw. mir dazu das Equipment fehlt.
Nunja, aber weil uns die liebe Angie nochmal an ihr Event erinnerte und ich ihrem Blog wirklich alles Gute wünschen will, (ist er doch einer meiner Liebsten) hab ich mich dann doch um entschieden! Außerdem gibt es schließlich auch was zu gewinnen ;). Alles offizielle ist hier zu finden.
<a href="http://www.bissenfuersgewissen.com/2013/09/blogevent-wollen-wir-doch-kuchen-essen.html">
<img src="https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgIzOtR-a_7U5H9YBcve_7l54KFZ5HkTDkfc0ujOd2L7EXB1Inb8JaxS7rI6sZCogp1dN9fAKEmMQnHHfsTEqNzSTIbyAd-C_IfN19V1U_ZqyBPI0Pb0mVDFq3ASMKu3FYt0Ba30ZFqJIkc/s250-no/Kuchen+grab+me2.png" target="_blank" />
</a>
Als Kuchenrezept habe ich mich, passend zu Frankreich, für einen Rotweinkuchen entschieden. Gut, ich gebs zu, Rotwein war gerade noch im Haus und dieses Rezept wollte ich schon ewig ausprobieren. Es wurde dann aber doch etwas abgewandelt:
Rotweinkuchen:
- 250ml Rotwein
- 2 El Chiasamen
In einem Topf
- 100g Öl
- 100g Apfelmus
- 150g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
In einem anderen Topf
- 250g Mehl (Roggenmehl und Dinkelvollkorn)
- 4 El Kichererbsenmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Tl Kakao
- 1 Tl Zimt
- 50g Walnüsse gem.
Bei 170 C° Ober-Unterhitze für 50 Minuten backen.
Das mit dem Roggenmehl war übrigens eher ein Unfall aber der Kuchenteig ist wirklich sehr lecker, nussig und wunderbar aromatisch. Er fällt auch nicht außernander was manche bei dem Chefkochrezept bemängeln.
Die Chiasamen hat meine Küchenmaschine leider nicht fein mahlen können, ich hab es aber trotzdem so ins Rezept geschrieben weil man sonst beim Essen auf die Samen beißt. Wenn einen das aber nicht stört kann man das Mahlen auch weglassen.
Wie bereits erwähnt war ich recht unentschlossen was ich machen sollte. Was wohl daran liegen kann, dass ich mit Marie Antoinette hauptsächlich Negatives verbinde. Deshalb hab ich mir mal eine Doku über die gute Frau angeschaut. Genereller Eindruck: eine Geschichte voller Gegensätze und ein Leben zwischen den Fronten. Allein schon die Zwangsheirat mit einem Mann dessen Persönlichkeit das komplette Gegenteil von ihrer zu sein scheint. Als Kind für immer von der eigenen Familie weggeschickt. Ein Volk, dass auf einen Trohnfolger drängt und sowieso alles mitbekommt, kommentiert und kritisiert. Als Zeitvertreib Glücksspiel und Bälle. Alles hinter einer prachtvollen Fassade versteckt, die dann aber allmählich zu bröckeln beginnt.
Das ist was ich dazu kreiert habe:
Die Blumen kommen von der Backform, auf der einen Seite habe ich diese einfach weggeschnitten. Der Rotweinkuchen wurde dann mit weißer und dunkler Schokolade überzogen. Die Blumen sind mit Zuckerguss überspritzt, einmal mit Kurkuma und einmal mit Rotwein gefärbt. Wie gesagt fehlte mir das Equipment zum aufwändigen Dekorieren, also musste ich improvisieren. Der Zuckerguss mit Rotwein schmeckt allerdings wirklich gut :) .
Ein paar Elemente hab ich noch aus mit Kakao braungefärbten Marzipan gemacht. Für den Würfel und die Münzen habe ich die Vertiefungen einfach mit Staubzucker ausgefüllt.
Die Glasuren sind mir leider nicht all zu gut gelungen.... irgendwie war die Schokolade zuerst zu flüssig dann zu fest...
Ich wünsche nochmals alles Gute!
Wahnsinn, wie genial das aussieht! Danke, dass du trotz anfängtlicher Zweifel noch mitgemacht hast, freut mich total. Auch danke für deine lieben Worte!
AntwortenLöschenAlles Gute für das Gewinnspiel!
LG Angie
PS: Ich hab noch nie mit Rotwein gebacken, das muss ich unbedingt versuchen.
huch da bin ich aber froh, dass es gefälllt. Ich dachte du wärst vielleicht enttäuscht weil es nicht wirklich nur kitsch-prinzessinenhaft ist.
LöschenJa geschmacklich gibt der Rotwein schon einiges her :) unbedingt ausprobieren
Ganz und gar nicht, ich mag überhaupt keinen Kitsch und Prinzessinnen schon gar nicht :D
LöschenIch hab leider keine Mailadresse von dir gefunden, kannst du mit bitte deine 3 Favoriten meines Blogevents nennen? Per Mail an salka@bissenfuersgewissen.com Hier findest du alle Teilnehmer: http://www.bissenfuersgewissen.com/2013/10/blogevent-es-gibt-kuchen-sammelpost.html. Abstimmung geht bis 25.10. am 26.10. gebe ich dann die 3 Gewinner bekannt.
LG Angie